top of page
Ziel des Eishockeycamps

 

Förderung der sportlichen, sozialen und der mentalen Kompetenz auf der Basis christlich-ethischer Werte. Altersgemässe Förderung der Technik, Taktik, Beweglichkeit und der koordinativen Fähigkeiten im Eishockey. Förderung eines verantwortungsbewussten Verhaltens in Sport, Gesellschaft und im persönlichen Leben.

 

 

Besonderheiten des Eistrainings

 

Dem Alter und Ausbildungsstand der einzelnen Teilnehmer angepasstes Trainingsprogramm durch Aufteilung in 3-4 Trainingsgruppen. Individuelle Förderung durch 10 Eistrainingslektionen (mit 1 Eistrainer auf 8 Spieler) Powerskatinglektionen und Abschlussmatch am Freitagnachmittag.

Die Torhüter werden durch die beiden langjährigen Goalietrainer der SCL-Tigers und der SCRJ-Lakers spezifisch gefördert.

IMG_1444.jpg
IMG_0226.jpg

Freie Plätze

Spieler:

Max. 80   /   Frei: 4

 

Torhüter:

Max. 16   /   Frei: 0

bottom of page